fastadvice steht für Schulungen und Beratungen in komplexen Sachverhalten. Der persönliche Austausch steht stets im Vordergrund. Daten und Tools sparen Kosten und ermöglichen mehr Zeit für Ihre Klienten. info@fastadvice.net
Kategorie: Allgemein

Eine gute sozialdienstliche Begleitung und ein damit verbundenes Überleitungsmanagement in der Akutklinik sorgt im besten Fall für eine optimale Versorgung des Unfallgeschädigten. So kann etwa eine Überleitung in eine passgenaue Kurzzeitpflegeeinrichtung organisiert oder die Anschlussheilbehandlung initiiert werden. Auch die Hilfsmittelversorgung, die finanzielle Absicherung und die Einleitung einer Betreuerbestellung kann im Bedarfsfall eingeleitet werden. Prinzipiell gilt, dass je länger ein unfallgeschädigter Patient in der Klinik verbleibt, desto mehr Zeit bleibt für den Sozialdienst die notwendigen Hilfen zu besorgen. Grundlage für das Handeln des Sozialdienstes/des Überleitungsmanagements ist das Einverständnis des Patienten bzw. seiner Bevollmächtigten sowie der enge Austausch mit Patient, Angehörigen, Behandlerteam sowie der Hilfelandschaft, wie z.B. Pflegediensten oder Sanitätshäusern.